Traurige Trauerschnäpper?
Trauern Trauserschnäpper und sehnen sich Zugvögel im Winter nach Afrika? Urs Heinz Aerni gibt einen Einblick in die Gefühlswelt von Vögeln und anderen Tieren.
Urs kennt sich aus in der Vogelwelt und in der Welt der Menschen In beiden findet er Zugvögel, Nesthocker, stolze Pfauen, hässliche Entlein und jede Menge schräge Vögel.
Trauern Trauserschnäpper und sehnen sich Zugvögel im Winter nach Afrika? Urs Heinz Aerni gibt einen Einblick in die Gefühlswelt von Vögeln und anderen Tieren.
«Vogelnest» wird das Olympia-Stadion in Beijing genannt, eines der bekanntesten Gebäude der Schweizer Star-Architekten Herzog de Meuron. Achten Vögel beim Bau ihrer Nester auch auf architektonische Gestaltung? Urs Heinz Aerni weiss dazu mehr.
Singen Vögel aus Freude am Leben? Und wie verständigen sich Schwiezer Kohlmeisen in Japan?
Spottet der Gelbspötter aus Spass und macht der Star andere Vögel nach, weil er das lustig findet? Urs Heinz Aerni über echte und vermeintliche Spassvögel.
Wie halten es die Vögel mit der Hygiene. Ist was dran an den Schmutzfinken?
Woher kommt eigentlich der Ausdruck «Vögeln»? Haben wir das wirklich den Spatzen und den Chinesen zu verdanken?
Urs Heinz Aerni erklärt, wie der Flussregenpfeiffer seine Feinde zum Narren hält, um seine Brut zu schützen.
Auch bei den Vögeln gibt es Winner und Loser. Urs weiss, welche Vögel am Schluss das bessere Ende für sich behalten.